Bioregionale Wochen im Landkreis Mühldorf
Wo steht der Landkreis Mühldorf in Sachen Ökolandbau?
Die Öko-Modellregion Mühldorfer Land möchte in einem Zeitraum von zwei Wochen zeigen welche Vielfalt es heute schon gibt:
die Akteure, die Produkte, die Möglichkeiten.
Das Ziel ist es dabei ein breites Publikum anzusprechen:
Bäuerinnen und Bauern ebenso wie Verbraucherinnen und Verbraucher, Jung und Alt, Privatpersonen genauso wie Kommunen, Schulen und Firmen.
Beziehungen sollen entstehen, Interesse geweckt und Geschichten erzählt werden.
So haben wir auch dieses Jahr die Aktionstage wieder mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, verteilt auf den gesamten Landkreis, gestaltet und werden Themen wie gesunde Ernährung, Klimaschutz, Biodiversität, Bodenschutz, artgerechte Tierhaltung und vieles mehr ansprechen.
Alle Informationen zu weiteren Projekten der Öko-Modellregion Mühldorfer Land finden Sie auf unserer Dachseite
Anmeldung einer Veranstaltung
Sie möchten den Menschen im Landkreis Mühldorf am Inn zeigen dass bio und regional zusammen gehören kann?
Sie möchten einen Einblick in ihren Betrieb geben, ihr Bio-Wissen weitergeben, Kinder Bio erleben lassen oder haben eine ganz andere Idee bioregionale Wertschöpfungskette in Szene zu setzen?
Dann melden Sie uns IHRE Aktion für die bioregionalen Wochen 2024!
Veranstalter
Die bioregionalen Wochen im Landkreis Mühldorf werden vom Management der Öko-Modellregion Mühldorfer Land organisiert. Für die Realisierung der einzelnen Veranstaltungen ist die verantwortliche Person des organisierenden Betriebs zuständig.